Genau wie Menschen gedeihen auch Diskusfische am Besten bei einer abwechslungsreichen Ernährung. In der Vergangenheit wurden Diskusfische meist nur mit Lebendfutter ernährt, heutzutage gibt es jedoch besseres und nahrhafteres Fertigfutter als damals und Diskuszüchter und Halter füttern ihre Diskusfische, weil Lebendfutter ein beträchtliches Risiko auf Kontimation des Aquariums mit Bakterien und Krankheitserregern beinhaltet, zunehmend mit Flocken- und Pelletfutter.
![]() |
gesunde Diskusfische |
Diskusfische füttern - Was man dabei beachten muß
Junge Diskusfische können sehr gefräßig sein und werden alles fressen was man Ihnen anbietet. Zuviel Futter ist jedoch meist ungesund und es ist darum wichtig um Sie nicht zu überfüttern. Mit zuhnehmendem Alter werden Sie in einem viel langsameren Tempo fressen, eher wie auf einer Weide grasende Rinder. Aber auch bei erwachsenen Tieren muß man vorsichtig sein und Ihnen nur soviel Futter geben wie Sie in ein paar Minuten auffressen könnnen. Faulende Futterreste auf dem Aquariumboden verschlechtern die Wasserqualität und können zu Krankheiten oder, im schlimmsten Fall, selbst zum Tod der Tiere führen.Mit Ausnahme von Jungtieren fressen Diskusfische eher langsam und man sollte Sie darum nicht mit schnellfressenden Fischen vergesellschaften, weil Diskusfische sich hauptsächlich in den unteren Wasserlagen des Beckens aufhalten. An der Oberfläche lebenden und fressenden Fischarten würden hier zum Problem werden. So werden Ihnen diese Fische das Futter vor der Nase wegfressen und wird ihre Fütterung damit problematisch.
Junge Diskusfische sollten mindestens 10 Mal pro Tag gefüttert werden, erwachsene Tiere 2-4 Mal.
Diskusfische füttern - Womit Diskusfische zu füttern
- Flockenfutter: Diskusfische lassen sich mit einem Anteil an Flockenfutter füttern. Dabei ist es jedoch wichtig um nur qualitativ hochwertiges Flockenfutter zu verwenden. Die besseren Marken sind immer etwas teurer, dafür aber auch gesünder und nahrhafter.
- Pelletfutter: Auch bei Pelletfutter sollte man immer nur die beste Qualität verwenden. Billiges Pelletfutter nimmt oft Wasser auf, bzw. quillt auf, und kann Verstopfungen bei den Fischen verursachen.
- Artemia: Artemia salina (Salinenkrebse) gehören zum Lieblingsfutter von Diskusfischen und können Ihnen als Frost- oder Lebendfutter verabreicht werden. Eingefrorene Salinen-krebse sollte man vor der Fütterung zuerst auftauen und abspülen. Salinenkrebse enthalten viel Carotin und verbessern und intensivieren die Farben der Fische.
- Mückenlarven: Wie Salinenkrebse gehören auch Mückenlarven zur Lieblingskost von Diskusfischen und sind ebenfalls als Frost- und Lebendfutter erhältlich.
- Rinderherz: Obwohl Diskusfische sich auch gerne mit Rinderherz füttern lassen sollte man vorsichtig damit sein. Besonders wenn man Ihnen zuviel davon füttert kann es damit leicht zur Verschmutzung des Aquariumwassers kommen. Wer seine Diskusfische mit Rinderherz füttern will sollte darum schon einige Erfahrung mit der Haltung von Diskus Fischen haben.