![]() |
Algen fressende Zwerggarnele |
Viele Leute glauben irrtümlicherweise daß man Algenfresser im Aquarium, wie algenfressende Fische, Schnecken und Garnelen, nicht füttern muß. Dies ist jedoch ein gewaltiger Irrtum und führt letzendlich zum Tod der Algenfresser.
Einige Tipps zur Haltung von Algenfressern im Aquarium:
- Abwechslungsreiche Ernährung: Es gibt viele verschiedene Arten von Algen im Aquarium und nicht jede Sorte an Algenfressern mag oder frisst alle Algensorten. Um dennoch eine ausreichende Ernährung der Algenfresser zu gewährleisten ist es wichtig um Sie mit einer abwechslungsreichen Diät an Grünfutter und Gemüse zu füttern. Diese Regel gilt für alle Algenfresser im Aquarium, ob Fische, Schnecken oder Garnelen.
- Vergesellschaftung: Beim Kauf der Aquarienfische sollte man vermeiden um zuviele Sorten an Algenfressern, am Besten nur eine einzige Sorte, im Aquarium unterbringen zu wollen. Bei zuviel Algenfressern im Aquarium gibt es zuviel Konkurrenz um diese Nahrungsquelle und die Tiere werden verhungern. Manche Sorten, wie algenfressende Welse, werden zudem mit zunehmendem Alter sehr territorial was zu weiteren Problemen führen kann.
- Salz: Viele Arten an Welsen reagieren äußerst empfindlich auf Salz und Wer seinem Aquariumwasser Salz hinzufügen will muß sich darum zwischen Salz oder Welsen entscheiden. Vor dem Ankauf von Algenfressern sollte man sich darum ausreichend über deren Anforderungen an die Lebensumgebung informieren.
- Algenfresser kaufen: Beim Kauf von Algen fressenden Welsen sollte man immer nur Jungtiere mit einem runden Bauch auswählen und sich nicht scheuen um im Tierladen nur bestimmte Exemplare kaufen zu wollen. Welse sind schnell schwimmende Fische, was jedoch nicht bedeutet daß es unmöglich ist um einen bestimmten Wels im Aquarium zu fangen. Welse mit einem eingefallenen Bauch sind wahrscheinlich nicht in bester Gesundheit.
- Haltungsbedingungen: Sich vor dem Kauf ausreichend über die Lebensbedingungen der Algenfresser im Aquarium zu informieren ist Eine der wichtigsten Vorraussetzungen für gesunde und glückliche Aquariumbewohner. Viele Algenfresser stellen sehr spezifische Anforderungen an ihre Umgebung. Manche Sorten an Welsen brauchen z. B. Treibholz im Aquarium, während andere Algenfresser eigentlich keine reinen Pflanzenfresser sind und andere Fischsorten im Becken als Futter betrachten.
Bei der Algenbekämpfung im Aquarium sollte man sich nicht einzig und allein auf Algenfresser verlassen und bei übermäßigem Algenwachstum die eigentliche Ursache davon herausfinden. Gibt man den Fischen z.B. zuviel Futter oder lässt man die Aquariumbeleuchtung zu lange brennen? Mit Algenfressern wird man solche Fehler nie beheben und Wer auch dann noch Probleme mit Algen hat sollte sich bei einem Experten nach den möglichen Ursachen erkundigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.